Nachhaltige Häuser überzeugend vermitteln

Die Kraft der richtigen Botschaft

Gewinn-Framing motiviert: mehr Ruhe, frische Luft, konstante Wärme und sinkende Nebenkosten. Verlust-Framing kann ergänzen, aber nicht dominieren. Bei Familie López überzeugte das Versprechen ruhiger Morgen statt Heizlüfter-Lärm – erst dadurch wurde der Kostenvorteil wirklich spürbar.

Die Kraft der richtigen Botschaft

Statt Kilowattstunden erklären wir: „So viele Duschgänge mehr mit derselben Energiemenge“. Fachjargon wird behutsam übersetzt. Einfache Sätze, aktive Verben und klare Handlungsaufforderungen machen den Unterschied. Testen Sie mit uns Texte im Alltag und teilen Sie Ihre Favoriten.

Storytelling rund ums Zuhause

01

Die Familie Kaya und ihr leises Haus

Nach Dämmung und Wärmepumpe wurde es morgens merklich still. Der Kaffee schmeckte besser, weil kein kalter Zug mehr störte. Diese kleine Alltagsszene sagte mehr als jede Zahl. Neugierig? Abonnieren Sie unsere Geschichtenreihe und erzählen Sie Ihre eigene.
02

Vorher–Nachher erzählerisch denken

Beginnen Sie mit einem Problem, das jeder kennt: klamme Räume, hohe Rechnungen, laute Straße. Zeigen Sie dann den Wandel: warme Böden, klare Luft, planbare Kosten. Ein Foto, ein Zitat, ein konkreter Moment – so entsteht echte Identifikation.
03

Die Hausbesitzerin als Heldin, wir als Guide

Die Bewohnerin trifft Entscheidungen, überwindet Hürden und feiert Fortschritte. Unsere Aufgabe ist die Orientierung mit klaren Schritten, Checklisten und Mutmachern. Teilen Sie mit uns Ihren nächsten Mini-Meilenstein – wir feuern Sie an.

Beweise, Zahlen und Vertrauen

Statt „30 Prozent weniger Energie“ sagen wir: „Eine zusätzliche Urlaubsrücklage pro Jahr“. Oder: „So viel CO₂ gespart wie zehn junge Bäume binden“. Haben Sie Ihre letzte Rechnung parat? Teilen Sie anonym Ihre Werte und lernen Sie von anderen.

Verhaltensdesign für grüne Entscheidungen

Vorausgewählte, nachhaltige Optionen senken Entscheidungsstress: der energieeffiziente Tarif, der Beratungstermin am Samstag, das Häkchen für regionale Handwerksbetriebe. Wer will, ändert es – wer unsicher ist, profitiert sofort.

Gemeinschaft und Beteiligung

Nachbarschafts-Challenges mit Herz

Straßenteams sammeln eingesparte Kilowattstunden, teilen Tipps und tauschen Werkzeuge. Ein freundlicher Wettbewerb motiviert, ohne zu spalten. Melden Sie Ihr Team an und berichten Sie wöchentlich über Ihre Aha-Momente.

Workshops und offene Türen

Einmal den Unterschied fühlen: leiser Heizkreis, frische Raumluft, angenehme Oberflächentemperaturen. Gastgeberinnen öffnen ihre Türen, wir moderieren kurze Inputs. Interessiert? Abonnieren Sie Termine und bringen Sie Ihre Fragen mit.

Koalitionen schmieden

Schulen, Energieberaterinnen, Vereine und lokale Betriebe bündeln Kräfte. So entstehen faire Angebote, kurze Wege und Vertrauen. Schreiben Sie uns, welche Partner in Ihrer Stadt fehlen – wir knüpfen den Kontakt.
Ergofitters
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.